
Übernachten in Dublin
Dublin ist mit rund 600.000 Einwohnern die größte Stadt der grünen Insel und Hauptstadt der Republik Irland. Zentral an der Ostküste gelegen, lassen sich von hier aus Ausflüge ins ganze Land starten. Doch auch in Dublin selbst gibt es viel zu entdecken. Hier erfährst du, welche Stadtteile besonders schön sind und wo ein Besuch lohnend ist. Außerdem erhältst du Tipps, wo es sich in Dublin am besten übernachten lässt.
Unsere Hotelempfehlungen für Dublin
Am Rande von Dublin liegt das einzigartige Clontarf Castle in ruhiger Umgebung mit sehr guter Anbindung an den Nahverkehr. Diese Unterkunft vereint moderne Einrichtung mit dem antiken Charm eines Schlosses aus dem 11. Jahrhundert. Nur 10 Minuten vom Stadtzentrum entfernt, ist die Übernachtung in den alten Mauern schon ein Highlight für sich.
Im Herzen der Stadt und in unmittelbarer Umgebung vieler der beliebtesten Sehenswürdigkeiten befindet sich das Drury Court Hotel. Es bezaubert mit stilvoll eingerichteten, geräumigen Zimmern und als idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der vielen Attraktionen Dublins. Eine ideale Unterkunft für Entdeckungsfreudige!
Die schönsten Gegenden zum Übernachten in Dublin
Dublin bietet viel zu sehen und hat eine große Auswahl an Unterkünften. Besonders attraktive Gegenden Dublins sind Ballsbridge, The Liberties, Smithfield, St. Stephen’s Green und Temple Bar. Hier finden sich einzigartige Sehenswürdigkeiten, Pubs, Galerien uvm. sowie Unterkünfte für jedes Budget.
Übernachten in Ballsbridge
Ballsbridge liegt südöstlich vom Stadtzentrum am River Dodder. Viele von Dublins Sehenswürdigkeiten sind von hier aus zu Fuß zu erreichen, während man in dem ruhigen, grünen Viertel entspannt übernachten kann. Viele Botschaften sind in Ballsbridge ansässig, sowie das Aviva Stadium, in dem regelmässig große Fußball- und Rugby-Matches ausgetragen werden. Eine der Hauptattraktionen in Ballsbridge selbst ist der am Fluß gelegene Herbert Park, der zu langen Spaziergängen einlädt.
Darüber hinaus lassen sich Dalkey und Killiney im Süden Dublins gut von hier aus erkunden.
Empfohlene Unterkünfte in Ballsbridge
Im Luxussegment empfehlen wir das Schoolhouse Hotel mit seinen Backsteinmauern und bezauberndem Interieur, sowie das InterContinental Dublin mit seinen geräumigen Zimmern und seinem pompösen Dekor.
Im mittleren Preissegment empfehlen wir das modern eingerichtete Clayton Hotel oder Grand Canal Hotel.
Übernachten in The Liberties
The Liberties liegt westlich des Stadtzentrums und ist eines der ältesten Viertel der Stadt. Als ehemaliges Arbeiterviertel mit vielen Destillerien und Brauereien ist es auch heute noch Hauptsitz der bekannten Guinness-Brauerei und dem Guinness Storehouse, welches Besuchern offensteht. Viele der großen Sehenswürdigkeiten Dublins sind von hier aus schnell zu erreichen, doch auch in The Liberties gibt es einiges zu sehen. Einzigartige Pubs, Whisky-Destillerien, mittelalterliche Kirchen wie die Christ Church Cathedral oder St. Patrick’s Cathedral, viktorianische Architektur und die alten Stadtmauern bieten vieles zu entdecken. Außerdem befindet sich Dublins berühmte Vicar Street Konzerthalle in The Liberties. Von nationalen Künstlern wie The Dubliners bis zu internationalen Größen wie Bob Dylan – Vicar Street strotzt vor musikalischer Geschichte und lädt nach wie vor zum Besuch regelmäßig stattfindender Konzerte ein.
Auch für Pubtouren und historisch Interessierte ist The Liberties ideal gelegen, um in Dublin zu übernachten.
Empfohlene Unterkünfte in The Liberties
Im gehobenen Segment empfehlen wir eine Übernachtung im wunderschön modern-rustikal eingerichteten Hyatt Centric in The Liberties.
Die farbenfrohen, modernen Studios im Staycity Aparthotel bieten eine wunderbare Übernachtungsmöglichkeit im mittleren Preisbereich.
Für eine einfache Unterkunft mit kleinem Budget empfehlen wir eine Übernachtung im Garden Lane Backpackers.
Für Familien oder kleine Gruppen bieten sich die Liberty Townhouses als gesamte Unterkunft in alten Backsteinmauern mit gemütlicher Einrichtung an.
Übernachten in Smithfield
Smithfield liegt nördlich von The Liberties am gegenüberliegenden Ufer des Liffeys. Trotz der Nähe zu vielen Sehenswürdigkeiten ist es ein eher ruhiges Viertel mit vielen Apartmentgebäuden. Außer der Jameson Destillery und der Pferdemesse eignet sich Smithfield hauptsächlich als Ausgangspunkt für Erkundungstouren in die anliegenden Teile Dublins.
Besonders ein Ausflug in den riesigen Phoenix Park oder ein Besuch des Kilmainham Gaol Museums empfehlen sich.
Empfohlene Unterkünfte in Smithfield
Wir empfehlen für das mittlere Budget das altmodisch aber sehr stilvoll eingerichtete McGettigan’s Townhouse.
Wer es eher modern mag, findet im Maldron Hotel eine sehr gute Alternative.
Übernachten am St. Stephen’s Green
Der St. Stephen’s Green ist eine alte, viktorianische Parkanlage Dublins südlich vom Zentrum. Mit einem kleinen See und vielen kleinen Wegen lädt diese grüne Oase zum Verweilen ein. Ganz in der Nähe liegt der Merrion Square, eine weitere Parkanlage mit vielen Skulpturen und umgeben von georgianischen Häusern. Zwischen den zwei Parkanlagen liegen die Nationalmuseen Irlands. Ebenfalls in unmittelbarer Nähe befindet sich die geschäftige Einkaufsstraße Grafton Street.
Viele weitere Sehenswürdigkeiten Dublins sind rund um den St. Stephen’s Green angesiedelt und einfach von hier aus zu erkunden.
Empfohlene Unterkünfte am St. Stephen’s Green
Am St. Stephen’s Green zu übernachten ist zwar nicht ganz günstig, bei der hervorragenden Lage wundert das aber auch nicht.
Das The Green bietet große Zimmer mit modernem Design und viele Möglichkeiten zu Fuß auf Erkundungstour zu gehen.
Im Stauntons on the Green erwarten dich modern eingerichtete Zimmer mit schlichtem Design.
Das 5-Sterne-Hotel The Shelbourne, an dessen Bar öfters mal die lokale Prominenz anzutreffen ist, liegt direkt am St. Stephen’s Green und ist das prestigeträchtigste Hotel in der City. Wer es sich besonders gut gehen lassen will, wird hier ganz auf seine Kosten kommen und nichts vermissen.
Übernachten in Temple Bar
Temple Bar liegt mitten im Herzen Dublins und grenzt an den Campus des Trinity Colleges und den River Liffey an. Das lebhafte und bei Touristen sehr beliebte Viertel zeichnet sich durch eine Vielzahl an Pubs mit Live-Musik, Restaurants und die Fußgängerzone aus. Ob Essen, Trinken oder Bummeln – hier gibt es immer etwas zu tun. Bei einem Spaziergang entlang des Liffey ist ein Besuch der Ha’Penny Bridge Pflicht. Sie ist eines der Wahrzeichen der Stadt, ebenso wie die Molly Malone Statue, die es ebenfalls zu besuchen gilt. Zudem empfehlen wir einen Besuch des National Wax, des National Whiskey Museums und den Campus des nahegelegenen Trinity Colleges mit seiner eindrucksvollen Bibliothek und dem Book of Kells.
Viele weitere Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß erreichbar. Als Ausgangspunkt für Entdeckungstouren und das Eintauchen in das Nachtleben ist Temple Bar der ideale Ort für deine Unterkunft in Dublin.
Als kleinen Bonustipp empfehlen wir das Gallagher Boxty House Restaurant, das mit traditionellen, irischen Gerichten aufwartet.
Unterkünfte in Temple Bar
Temple Bar bietet viele Übernachtungsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe zu Dublins zahlreichen Sehenswürdigkeiten.
Wunderschön dekorierte Zimmer mit Holzböden laden ein, im Temple Bar Inn zu übernachten.
Das Harding Hotel bietet mit simpel eingerichteten Zimmer ein ideales Ausgangszentrum für Erkundungstouren in Dublins lebhaftestem Viertel.
Im gehobenen Preissegment laden die Vier-Sterne-Hotels The Morgan Hotel und The Fleet mit großen und modernen Zimmern ein.
Die besten Hotel-Sonderangebote für Dublin